Das neue Topmodell in der Shelby Linie hörte auf den Namen Shelby 1000. Wer annimmt, dass die Zahl 1000 für die PS Leistung steht liegt falsch, der Shelby 1000 verfügt über 1100 PS. Für diesen Umbau benötigte der Kunde $149‘995. Oh und natürlich einen 2013 oder 2014 Shelby GT500 als Ausgangsbasis. Will der Kunde den S/C Umbau so liegt der Preis bei $154‘995 sowie dem Ausgangsfahrzeug ein 2013-2014 Shelby GT500. Die Optionsliste für dieses ‚Beast‘ ist natürlich klein, es umfasst lediglich einen optionalen Kenne Bell Supercharger, welcher die Leistung auf eine Leistung von ‚If you have to ask…‘ bringt, sowie weiter ein Shelby Verbreiterungskit. Viele Teile sind modifiziert um die Leistung des Shelby 1000 zu vertragen. Beginnend beim Motor, welcher mit einem 4 Bar Ford Racing Kompressor ausgerüstet ist. Alle Motorkomponenten sind modifiziert damit sie dem hohen Ladedruck und den verbrieften 1100 PS standhalten. Pleuelstangen, Kolben, Kolbenringe, Ölpumpe, Lager, Nockenwellen, Ventilfedern, Lagerhalterungen, Zylinderköpfe, Wasserpumpe, Kurbelwelle, Ölwanne, Schwungrad, Einspritzdüsen und Benzinpumpe sind der Leistung angepasst worden.
Der Rest des Autos entspricht der Ausführung Super Snake mit ein paar Anpassungen. Wilwood 6 Kolben Bremszangen vorne und 4 Kolben Bremszangen hinten mit einer Hinterachsaufhängung mit einem Wattgestänge sind Standard. An der A-Säule montierte Instrumente für Ladedruck, Benzin- und Öldruck sowie 21 Zoll Hinterräder anstelle der 20 Zöller gehören zur Ausstattung. Eine spezifische Shelby 1000 Motorhaube aus Fiberglas mit Carbon Überzug, sowie spezifische Schriftzüge runden das Paket ab. Der Shelby 1000 ist damit der bis dato eindrücklichste Shelby Mustang.