Modelljahr 1966

66er Convertible 'Candy Apple Red'
66er Hardtop GT 'Emberglo'
66er Fastback 'Springtime Yellow'
66er Pony Interieur
66er Pony Interieur
66er Fastback Kiemen
Bauzeit / Ort
Motoren
* HP = High Performance oder Szenebegriff: ‹Hipo›
Basis Preise USA
  • 65A 2dr Hardtop, $2’416.18
  • 76A Convertible, $2’652.86
  • 63A 2+2 Fastback, $2’607.07
Aussenfarben
  • A – Raven Black
  • F – Arcadian Blue*
  • G – Sapphire Blue*
  • H – Sahara Beige*
  • K – Nightmist Blue*
  • M – Wimbledon White
  • P – Antique Bronze*
  • R – Ivy Green
  • T – Candy Apple Red
  • U – Tahoe Turquoise*
  • V – Emberglo*
  • X – Vintage Burgundy
  • Y – Silver Blue
  • Z – Sauterne Gold*
  • 4 – Silver Frost*
  • 5 – Signal Flare Red*
  • 8 – Springtime Yellow
*neue Farben für 1966 Gestrichen Farben sind
  • B – Midnight Turqoise
  • C – Honey Gold
  • D – Dynasty Green
  • H – Caspian Blue
  • I – Champagne Beige
  • J – Rangoon Red
  • 3 – Poppy Red
  • K – Silversmoke Gray
  • O – Tropical Turquoise
  • P – Prairie Bronze
  • V – Sunlight Yellow
Änderungen gegenüber Vorjahr
  • Neues Kühlergrill-Design mit geändertem “Pferde-Corral”
  • Chromleiste an der Motorhaube
  • Aenderung der Armaturenbrettabdeckung
  • Bandtache entfällt, neue alle Modelle mit 5 Instrumenten (wie 65er GT)
  • teilweise neue Motorisierungen
  • 14×5.5″ Stahlsportfelge “Styled Steel Wheel” mit lackiertem Felgenbett, dafür aufgesetzter Chromring
  • Motor, Ventildeckel und Luftfilter blau lackiert
Optionen
  • 200 HP 289 V8, $105.63
  • 225 HP 289 V8, $158.48
  • 271 HP 289 mit GT Package, $276.34
  • 271 HP 289 ohne GT Package, $327.92
  • Automatik-Getriebe für 6 Zylinder, $175.80
  • Automatik-Getriebe für V8 200/225 HP, $185.39
  • Automatik-Getriebe für V8 271 HP, $216.27
  • Vierganggetriebe für 6 Zylinder, $113.45
  • Vierganggetriebe für 8 Zylinder, $184.02
  • Bremskraftverstärker, $42.29
  • Servolenkung, $84.47
  • Elektrisches Verdeck, $52.95
  • Klimaanlage, $310.90
  • Radio mit Antenne, $57.51
  • AM Radio Stereo mit Tape System, $185.80
  • Frontsitze mit Armlehne, $24.42
  • Gepäckträger auf Kofferraum, $32.44
  • Zierstreifen (Pinstriping), $13.90
  • Mittelkonsole, $50.41
  • Mittelkonsole verkürzt (wegen Klimaanlage), $31.52
  • Deluxe Steuerrad, $32.20
  • Deluxe, Pony Interieur (umfasst aufwändiger gestaltete Sitzbezüge mit eingeprägten Pferdchen in den Rückenlehnen, Armaturenbrett, Handschuhfachdeckel und Lenkrad in Holzdecor, (ebenfalls Abdeckung Mittelkonsole, falls vorhanden), Fussraumverkleidung mit Teppich und Zierleiste, Innenleuchte in Türunterseite, spezielle Türverkleidung mit umlaufender Chromleiste und Türgriff (Pistolengriff) in Holzdekor, gepolsterte Sonnenblenden und Chromzierringe um die Pedale), $94.31
  • Vinyldach, $74.36
  • Raddeckel in Speichenoptik, $58.24
  • Raddeckel, $19.48
  • geschlossene Kurbelgehäuseentlüftung, $5.19
  • Abgaskontrollsystem, $45.45
  • Scheibenbremsen vorne, $56.77
  • Sperrdifferenzial, $41.60
  • Rallye Pack (Uhr & Drehzahlmesser), $69.40
  • Sportfahrwerk (Special Handling Package), $30.64
  • GT-Package nur für 225 und 271 HP Motor (umfasst vordere Scheibenbremsen (ohne Bremskraftverstärker), direkter übersetztes Lenkgetriebe, straffere Federn und Stossdämpfer, dickeren Frontstabilisator, Nebenlampen im Kühlergrill, Doppelrohrauspuffanlage mit Chromendrohren durchs Heckabschlussblech, aufgeklebtes GT-Dekor entlang den Schwellen, GT-Embleme an den vorderen Kotflügeln), $152.20
  • Chromstahlräder ‹Styled Steel Wheels› 14 Zoll, $93.84
  • Verstärkte Batterie, $7.44
  • 2-stufiger Scheibenwischer, $12.95
  • Deluxe Sitzgurte mit Warnlicht, $14.43
  • Visibility Package (Von innenverstellbar Seitenspiegel, Ablendbarer Innenspiegel und 2 stufiger Scheibenwischer), $29.81
  • Getönte Scheiben mit Grünkeil, $30.25
  • Getönte Frontscheibe, $21.09
  • Weisswandreifen 6.95 x 14, $33.31
  • Nylonreifen, 6.95 x 14, $15.67
  • Weisswand Nylonreifen, 6.95 x 14, $48.89
  • Rotring Nylonreifen, 6.95 x 14, $48.98
  • Ohne Heizung, Gutschrift $31.52
Anmerkung: Entgegen landläufiger Meinung wurden die GT-Modelle nicht zwingend mit dem Pony-Interieur ausgeliefert. Dasselbe gilt für die Styled Steel Wheels, das Rally-Pac sowie die Mittelkonsole. Diese Features kosteten nochmals Aufpreis. Auf der anderen Seite waren alle diese Optionen auch für den Standard-Mustang erhältlich und können nicht zur Verifizierung eines GT-Modells herangezogen werden. Die GT-Ausstattung ab Werk war nur für die Modelle mit “A”- und “K”-Code Motoren erhältlich.
Technische Daten
CH-Standard Ausstattungen und Preise (1966)
CH-Typenscheine und Zulassungen (Stand 2023)
Sondermodelle
  • Sprint 200 Special – zur Belebung der Frühjahrsverkäufe
  • High Country Special (HCS) – Sondermodell für den Verkaufdistrikt Denver CO
Weitere Details für 1966
  • Die Modelle von 1966 wurden nur geringfügig verändert. Der markanteste Unterschied liegt im Kühlergrill, der nun ein rechteckiges Gitter anstelle der Wabenstruktur aufweist, sowie wurde der Mustang-Choral etwas geändert. Zudem verfügen alle Modelle über eine Chromleiste an der Motorhaube. Weitere Neuerungen umfassen einen neu gestalteten Tankdeckel und standardmäßige Schwelrchromleisten bei allen Modellen außer den Fastback-Modellen. Alle Fahrzeuge sind außerdem mit Rückfahrscheinwerfern ausgestattet. Das Design des Quartierpanel-Schmucks wurde ebenfalls überarbeitet, wobei es beim GT-Paket und der Accent Group mit den Pinstriping nicht vorhanden ist. Die Styled Steel Wheels wurden leicht modifiziert; die Felgenbetten sind nun lackiert und mit einem Chromring versehen.
  • Beim Interieur wurden neue Farben und leicht angepasste Materialstrukturen eingeführt. Der größte Unterschied bestand jedoch darin, dass alle 66er Modelle mit einem Cockpit aus fünf Instrumenten ausgestattet wurden, welche zuvor nur den GT-Modellen vorbehalten waren. Gepolsterte Sonnenblenden sind nun bei allen Modellen Standard.
  • Alle Modelle waren nun mit 4,5×14-Zoll-Rädern ausgestattet: Vier Loch für die Sechszylinder-Modelle und fünf Loch für die Achtzylinder-Modelle. Die Standard-Radkappen erhielten ein neues Design. Die Reifendimension betrug bei allen Modellen 6,95×14 Zoll, wobei das 271-PS-Hipo-Modell Premium-Reifen mit roten Ringen erhielt. Weißwandreifen waren optional erhältlich.
  • Die Standardmotorisierung bestand weiterhin aus dem 200cui grossen Reihensechszylindermotor, kombiniert mit einem manuellen 3-Gang-Getriebe. Das Cruise-O-Matic-Automatikgetriebe war nun auch für den 271 PS starken Hipo-Motor verfügbar. Nur sehr wenige Fahrzeuge wurden mit diesem als K-Code bezeichneten Motor ausgestattet; insgesamt gab 5’469 Stück von 66er Modell.
  • Die GT-Equipment Group setzte weiterhin die vertikalen und horizontalen Grillstreben des 65er Modells ein, während der Tankdeckel angepasst wurde. Aufgrund der zunehmenden Beliebtheit des GT-Modells konnten insgesamt 25.517 Einheiten verkauft werden.
  • Mit T-5 wurden alle Modelle bezeichnet, die nach Deutschland exportiert wurden. Dabei wurden alle Mustang-Schriftzüge entfernt, da der Name Mustang durch einen deutschen Hersteller geschützt war. Stattdessen wurden spezielle T-5 Embleme angebracht beidseits an den Kotflügeln.
  • Die ‹Sprint 200› Option war nur für das 200cui Modell verfügbar. Die Option umfasste Speichenraddeckel, Pinstripes, Mittelkonsole sowie eine Chromluftfilter mit eine Sprint 200 Schriftzug. Die Option war für alle drei Karosserievarianten bestellbar, die meisten Sprint 200 waren aber Hardtops.
  • Ein weitere Sondermodell, war das High Country Special Modell, von diesem wurden 333 Stück hergestellt, davon waren 35 Stück Convertibles. Die High Country Special sind Ford Promotion Modelle, die es von 1966 bis 1966 gab. Diese Sondermodelle wurden in drei spezifischen Farben Timberline Green, Columbine Blue und Aspen Gold geliefert. Alle hatten spezifischen Embleme, die von Händler montiert werden konnten oder nicht. Es gab sie nur in den Staaten Colorado, Wyoming und Nebraska.
  • Alle Mustangs hatten jetzt blaue Motoren.
  • Die Klimaanlage bleibt unverändert, jedoch wurde das Fronttableau neu in Schwarz lackiert und die Lüftungsdüsen sind nun ohne Trimringe gestaltet.