Kaufberatung - Chrom- & Zierteile

Ob nun Leisten, Abdeckungen, Embleme, Schriftzüge – fast alles lässt sich heute nach einigen Irrungen und Wirrungen zumindest als Reproduktion beschaffen; meist zu moderaten Preisen. Nach einer Phase wo erstaunlich passgenaue Teile geliefert wurde, lässt die Qualität seit einigen Jahren wieder nach. Wohl aus Gründen der Sparwut oder Profitoptimierung. Bei Fensterzierleisten sind aufgearbeitete Originalteile unbedingt den Reproduktionen vorzuzuiehen. Immerhin muss ein fehlendes Pferdchen an einem Auto nicht vom Kauf abschrecken. 65/66er Front- wie Heckstossstangen sind derart gefragt, dass gleich drei Produzenten um Marktanteile kämpfen! Bei Einstandspreisen um die CHF 250.– lohnt sich die Neuverchromung einer bestehenden Stossstange nie und nimmer.
Auch grössere Teile, wie z.B. ein Kühlergrill – inkl. Plastikversionen ab 1969 – sind wieder zu haben. Während die Metallteile für 65 bis 68 schon seit Jahrzehnten reproduziert werden, sind die Originalformen von Ford für die Kühlergrille ab 1969 erst um 2002 in private Hände gelangt und die Produktion wurde wieder aufgenommen. Damit wurde eine mehrere Jahre dauernde Durststrecke beendet; die Preise haben sich stabilisiert. Ein Sonderangebot sind die Teile allerdings nach wie vor nicht!
Natürlich gibt es auch Positionen, die nicht mehr erhältlich sind. Vinyldachzierleisten ab 1969 gehören in diese Kategorie. Oder die verchromten Abschlussleisten beim Übergang Cabrioverdeck/Kofferraum ab 1967. Einiger Chrom um die Frontscheibe bei allen Modellen. Vordere plastifizierte Stossstangen für die Mach1- Modelle ab 1971 sowie alle 73er sind nach wie vor nicht erhältlich. Bei obigen Teilen lohnt sich eine Neufertigung offenbar aufgrund zu geringer nachgefragter Stückzahlen (noch) nicht. Solche Positionen sind mit etwas Aufwand aber noch gebraucht in den USA aufzutreiben. Die Schweizer Lager dürften inzwischen vergriffen sein.
im Interieur ist die Situation ähnlich erfreulich. Türgriffe, Fensterkurbeln samt Knöpfen in allen Farben, Chromteile um die Armaturen in allen Varianten und Ausführungen (65-68) sind erhältlich. Dazu die entsprechenden Plastikinstrumentenlinsen, Knöpfe, Klein- und Montageteile.