Mustang Club of Switzerland
since 1980
Fotos des 5. Mustang & Shelby Meeting online
Montag, 21. April (Las Vegas – San Diego)
Wie
schon
erwähnt
gings
früh
morgens
um
6.30h
los.
Diesmal
fuhren
wir
mit
gerade
mal
10
Minuten
Verspätung
los.
Zuerst
gings
über
die
Interstate
bis
zur
Grenze
Nevada
–
Californien,
dann
bogen
wir
in
die
Mojave
Wüste
ein.
Die
Wüste
zeigte
sich
am
morgen
von
ihrer
angenehmen
Seite,
optisch
gab
es
viele
blühende
Kakteen
zu
sehen
und
die
Temperaturen
waren
mit
rund
25
Grad
perfekt.
Erst
in
Amboy
machten
wir
einen
kleinen
Zwischenhalt.
Dieses
Dorf
an
der
Route
66
hat
noch
eine
Handvoll
Einwohner
und
es
hat
Schlagzeilen
gemacht
als
es
auf
eBay
versteigert
wurde.
Das
Dorf
fand
für
rund
eine
halbe
Mio.
Dollar
einen
neuen
Besitzer.
Die
Poststelle
ist
noch
offen
und
so
konnte
Walter
seine
bis
anhin
mitgeführten
Postkarten
doch
noch
abschicken
(ansonsten
wären
sie
mit
Bestimmheit
mit
dem
Reisekoffer
nach
Hause
gekommen).
Das
wir
nicht
die
ersten
in
Amboy
waren,
zeigte
uns
bereits
die
Türe
zum
Tankstellenshop
dort
prangte
bereits
unser
Aufkleber vom MCS (welcher Simone und Heinz da angebracht hatten).
Nach
der
Mojave-Wüste
ging
es
bald
in
den
Joshua
Tree
Nationalpark
und
auch
hier
ein
toller
Anblick
auf
die
Felsformationen
und
die
vielen
Kakteen.
Interessant
war
auch
der
Kaktus-Garten
mit
seinen
giftigen
Kakteen.
Walter
unser
Paparazzi
brachte
es
vor
lauter
Fotografieren
doch
fertig,
dass
er
auf
einen
dieser
Kakteen
draufstand
und
danach
mit
viel
Mühe
das
Ding
wieder
von
seinen
Turnschuen
lostreten
musste
ohne
es
zu
berühren.
In
Mecca
wurde
alles
wunderbar
grün,
es
ist
ein
riesiges
Weinbaugebiet
von
wo
der
bekannte
Californische
Wein
herkommt.
Danach
gings
nochmals
kurz
in
die
Wüste
(Anza-Borrego),
doch
diese
hatte
es
in
sich,
nach
kurzer
Zeit
stand
das
Thermometer
bei
über
100
Fahrenheit
(mehr
als
40
Grad).
Wir
fuhren
schon
längere
Zeit
mit
eingeschalteter
AC
im
Cabrio
aber
nun
mussten
auch
wir
kapituliern
und
das
Verdeck
kurzfristig
schliessen.
Danach gings über einen wundbaren Pass nach Julien und dann rasant nach San Diego.
Am
Abend
sind
wir
in
ein
mexikanisches
Restaurant,
dass
wir
tatsächlich
mit
dem
ÖV
besucht
haben
und
das
im Autoland Amerika!
Wir logieren im Wyndham Bayside mit tollem Ausblick auf den Hafen.