Endlich ist es soweit, ein paar verwegene Mustang-Driver machen sich am Donnerstag auf den langen Weg nach Schweden. Die Delegation-Ost mit drei Mustangs macht’s sich mit dem Autozug von München-Ost nach Hamburg Altona auf den Weg, die Delegation-West mit fünf Mustangs verlädt die Mustangs am Donnerstag auf den Autotransporter und fliegt am Freitagmorgen nach Hamburg. Treffpunkt der ganzen Mannschaft am Freitag in Hamburg.Unser Reiseroute umfasst rund 2‘500km, welche wir in gut zwei Wochen absolvieren werden. Der Höhepunkt ist sicher das Power Big Meet in Västeras, welches mit fast 20‘000 Fahrzeugen zu den grössten Fahrzeugmeetings der Welt gehört. Ein richtiger Amifahrer muss dieses sicher einmal besucht haben, doch Vorsicht die meisten werden zum Wiederholungstäter.Am Meeting selbst werden wir noch von 8 weiteren Mustangern verstärkt, die mit Flieger und einer Mietgaleere anreisen.Auf die Lupen-Symbole klicken für mehr InfosDie komplette Fotogalerie finden Sie hier
Unser Reiseprogramm:
Donnerstag 30 Juni 2016 bis Freitag 1 Juli 2016 / Anreise nach Hamburg
(Die ersten 1000km)
Eins vorweg es sind alle gut angekommen in Hamburg, alle acht Mustangs logieren heute und morgen in der Tiefgarage des Scandic Hotels in Hamburg.Für die Delegation-West startete die Reise bereits am Donnerstagmorgen zum Verlad der Mustangs auf den Galliker Autotransporter. Pünktlich um 10.00h war er abfahrbereit mit seiner wertvollen Fracht (mal ein etwas anderer Pferdetransport, wirklich ein toller Anblick!), während die Besatzung den Flieger um Freitagfrüh bestieg. Wie gewünscht konnte der Transporter direkt vor das Hotel fahren, wo die Stangs abgeladen werden konnten… mehr
Samstag 2. Juli 2016 / Sightseeing Hamburg
Gestern und heute stand Hamburg auf dem Programm. Bereits gestern haben wir die beiden ‚must see‘ von Hamburg absolviert. Das erste war eine einmalige Hafenrundfahrt zum riesigen Containerhafen. Wir hatten einen wirklich amüsanten Guide, er sprach so schnell, dass der einte oder andere ihn zu bremsen versuchte aber es half nichts. So haben wir sehr viele Informationen über die grössten Containerschiffe, von welchen gerade zwei Stück im Hafen waren mitbekommen. Die Dinger sind rund 350 Meter lang und können 14‘000 Container laden. Was Kilian v.a. beunruhigte, dass pro Jahr etwa 70‘000 dieser Container über Board gehen (er wartet gerade wieder auf eine Ladung)… mehr
Pünktlich um 9.45h fuhren wir los. Wir hatten noch ein Tipp bekommen, dass auf dem Weg nach Dänemark in der Nähe von Flensburg noch ein Oldtimertreffen stattfindet. Nach einigen heftigen Gewittern, die uns fast von der Autobahn spülten kamen wir in Jübek an. Dort hatte gerade das Gewitter aufgehört und wir konnten gute Plätze beziehen… mehr
Bei herrlichem Wetter fuhren wir los gen Kopenhagen. Wir machten einen kurzen Abstecher zum
Hafen von Middelfahrt, von wo man einen herrlichen Blick auf die neue und alte Brücke hat. Doch
bereits an der erste Kreuzung machte es ‚Klack‘ und das Kupplungspedal blieb unten.
Glücklicherweise ging es nur noch abwärts zum Hafen wo wir ausrollten. Na ja wenn man ein Auto
komplett zerlegt hat und es wieder zusammengesetzt hat, dann weiss man sofort wo man suchen
muss. Nach 10 Minuten war die Feder wieder eingehängt und der Mustang wieder farbereit…mehr
Dienstag 5. Juli 2016 / Kopenhagen (DK)
Wir verbringen zwei Nächte hier im Hotel Scandic in Kopenhagen. Bereits gestern haben wir einen grossen Teil der Highlights absolviert. Es war eine Mordswanderung durch die Stadt (ich hatte mich wohl der falschen Gruppe angeschlossen!?) Anyway es waren wirklich ein paar Highlights dabei, so haben wir Nyhafen bei toller Abendstimmung genossen, dann eben der lange Marsch zur ‚little mermaid‘. Als wir heute die Menschenansammlung dort sahen relativierte sich der lange Marsch von gestern, da hatten wir die Meerjungfrau für uns alleine. Weiter ging es zum Königspalast, auch den hatten wir praktisch für uns alleine. Wir wussten gar nicht, dass man hier die gleichen Zeremonien pflegt wie in England…mehr
Mittwoch 6. Juli 2016 / Kopenhagen (DK) – Göteborg (S) 315km
Das Cruising gestern bot einige Überraschungen. Wie geschrieben machten wir uns auf zum Fotoshooting im Königspalast. Dort angekommen, hatten die dort postierten Fellmützen wenig Freude an uns. Es herrschte nämlich Halteverbot innerhalb des grossen Platzes. Na ja für einen kurzen Fotohalt reichte es dann trotzdem. Das Fotoshooting beim Brunnen wurde noch kürzer, sodass nur noch Nico’s Mustang auf dem Bild ist. Danach steuerten wir ein Hafenrestaurant in der Nähe der Meerjungfrau an und hier war gerade das Gegenteil der Fall wir wurden freundlich begrüsst und auch direkt vor dem Restaurant eingewiesen. Wie es sich später herausstellte, ist hier immer Dienstagabend ein Oldtimertreffen. Da es aber regnet waren nur ein paar wenige Autos da. Der Organisator lud uns nach dem Nachtessen zu einer Mitternachts Gargenbesichtigung ein. Er führt das Classic Car Center Kopenhagen… mehr
Donnerstag 7. Juli 2016 / Göteborg (S) – Västeras (S) 341km
Heute war die längste Strecke zu fahren, insbesondere, da wir noch einen Ersatzteilehändler anfahren mussten (ihr wisst drei Pony’s sind angeschlagen). Köbi startete bereits eine halbe Stunde früher, damit er rechtzeitig beim Händler ist, doch trotzdem traf er erst eine Stunde nach uns ein. Er hatte sich trotz Navi grausam verfahren. Somit blieb keine Zeit für den Tausch der Servo-Schläuche (also weiterhin Body Building für Köbi). Unser Pony ist nach dem Tausch des Alternators und des Reglers wieder Top Fit. Am schlimmsten hat es Tom erwischt, sein Mustang blieb gestern 5km vor Göteborg in einem Tunnel stehen. Doch die Schweden sind gut organisiert. Die Fahrspur wurde automatisch gesperrt und kurze Zeit später kam bereits der Abschleppdienst. Nach dem Tausch der Batterie und des Reglers rollte er bereits wieder gen Västeras… mehr
Freitag 8. Juli 2016 / Västeras (S) Tag 2 Power Big Meet
Bereits gestern Nacht ging es so richtig los, dem Vorabend des Big Meets. Alle die bereits angereist sind gehen auf das Cruising, obwohl das offiziell erst am Freitag beginnt. Im Einkaufszentrum Hälla findet am Donnerstagabend bereits das erste Swap Meet mit Burn-Out Strecke statt. So kamen wir bereits etwas spät ins Bett.Am Freitag ging es über Schleichwege zum Eingang des grossen Meetingplatzes. Wenn rund 17‘000 Fahrzeug anreisen empfiehlt es sich es den Weg dorthin gut zu planen. Es gibt zwei Einfahrten eine mit 3 spuriger und die andere mit 5 spuriger Einfahrt. Von morgens früh bis mittags fahren da permanent US Cars rein und es wechselt dann gegen 14.00h in die andere Richtung. Grundsätzlich könnte man dort den ganzen Tag sitzen und es wäre immer was los. Wir waren beim Mustang Club Schweden zu Gast und haben auch dort parkiert. Freitags ist dort noch nichts offizielles, sondern nur Parkplatz. mehr
Samstag 9. Juli 2016 / Västeras (S) Tag 3 Power Big Meet
Heute ist der offizielle Mustang Meeting Tag. Rene hat sich mit dem schwedischen Präsidenten abgesprochen. Wir sollten früh einfahren, da später kaum mehr ein Durchkommen sei. Dank Schleichweg konnten wir ohne Problem auf den Platz fahren. Am Samstag wurden die Mustang‘s nach Jahrgängen sortiert aufgestellt. Wir acht Schweizer Auto’s bekamen Logenplätze in der Mitte, herzlichen Dank. Als weiteres Dankeschön wurden die Clubfahnen ausgetauscht.Innerhalb des Mustangs-Treffen findet jeweils auch eine Prämierung statt. Nico‘s frisch restaurierter 1970 Mach 1 konnte sich gut unter den rund 200 ausgestellten Mustang‘s behaupten, so dass er am Schluss den Pokal für den 2. Rang in seiner Kategorie entgegen nehmen konnte. Herzliche Gratulation.. mehr
Sonntag 10. Juli 2016 / Västeras (S) – Stockholm (S) 147 km
Heute mussten wir alle ausschlafen, so haben wir die Abfahrt zuerst auf 11h und dann später sogar auf 12h verschoben. Wir machten noch ein Abschlussfoto vor unserem Best Western Hotel in Köping. Danach machten sich alle auf nach Stockholm. Die einten um mit dem Flieger nach Hause zu fliegen, die anderen mit den acht Mustangs für zwei Nächte Aufenthalt in Stockholm.Da wir bereits um 14.00h im Hotel waren und der Wetterbericht für Montag nicht das beste verkündete zogen die meisten sofort in die City. Wir verbrachten den Abend in der ‚Gamla Stan‘, das ist die Altstadt und das Herz von Stockholm. Vom laufenden EM-Final spürten wir hier in Schweden glücklicherweise nichts. Nur Therese schaute sich den wohl etwas lauen Match an, wir sahen lediglich den Schluss der Verlängerung mit den erlösenden Goal… mehr
Montag 11. Juli 2016 / Stockholm (S)
Heute steht Stockholm auf dem Programm. Stockholm bietet endlos viele Möglichkeiten, da ich aber schon einige Male hier war, entschieden wir uns eher für ein gemächlicheres Programm. Wir starteten mit der grossen Hafenrundfahrt ‚Under the bridges‘, die gut zwei Stunden dauerte. In perfekter schwedischer Manier wurden wir über alles wichtige hier aufgeklärt. Wir wurden sogar darüber informiert, dass die Ansagen im Schiff über GPS gesteuert erfolgen, so dass die Ansage immer am richtigen Ort erfolgt (kein Vergleich mit ähnlichen Angeboten aus dem südlichen Europa!). Na ja GPS sei ja auch eine Erfindung der Schweden, auch das haben wir erfahren. Danach ging es auf die ‚Wasa‘ Insel, für die die wissen wie weit der Weg dahin ist gibt es eine Gratis-Fähre. Doch ich war wiedermal mit dem neuen Mustang-Wanderclub unterwegs, der die gut 5 km lange Strecke zu Fuss gehen wollte. … mehr
Dienstag 12. Juli 2016 / Stockholm (S) – Västervik (S) 282 km
Pünktlich um 10 Uhr waren alle bereit zum losfahren. Ab heute geht’s wieder zurück Richtung Schweiz. Mit Stockholm haben wir den nördlichsten Punkt der Reise erreicht. Auf der Fahrt nach Südschweden war eigentlich der Besuch des Scania-Museum eingeplant gewesen. Doch leider befindet sich das Museum in Revisionen und öffnet erst wieder im Dezember. Wir sind trotzdem durch die Ortschaft Södertalje gefahren, da sie gerade auf unserm Weg liegt. Die Fabrik war rund einen Kilometer lang und es arbeiten dort über 8‘000 Mitarbeiter. Einen davon haben wir an der Tanke getroffen und einen kurzen Schwaz abgehalten. So erfuhren wir, dass der Betrieb rund 4 Wochen komplett geschlossen wird, sogar der Strom wir abgeschaltet, damit Kosten gespart werden. Normalerweise wir rund um die Uhr gearbeitet… mehr
Mittwoch 13. Juli 2016 / Västervik (S) – Karlskrona (S) 221 km
Der heutige Tag ist relativ einfach erzählt. Bis Mittag genossen wir nochmals das ausgiebig SPA Programm im wunderbaren Schlosshotel Gränsö. Dann vor der Abfahrt noch ein Fotoshooting für unseren vielen Paparazzi. Auf der Hälfte Fahrt ging es kürz rüber auf die Insel Öland, wo wir einen perfekten Lunchhalt absolvierten. Danach weiter durch die Wälder Südschwedens bis nach Karlskrona… mehr
Donnerstag 14. Juli 2016 / Karlskrona (S) – Malmö (S) 247 km
Heute wurden wir unsanft durch den Feueralarm des Hotels geweckt. Das vollbesetzte Hotel stand
kurze Zeit später draussen auf der Strasse. Nach rund 5 Minuten trafen dann auch schon das erste
Feuerwehrauto und der erste Feuerwehrmann in Vollmontur ein. Es stellte sich rasch heraus, dass
es ein Fehlalarm war. Glücklicherweise war es bereits 7.30h… mehr
Freitag 15. Juli 2016 / Malmö (S) – Hamburg (D) 372 km
Ab heute treten wir bereits die Heimreise an nach einmaligen zwei Wochen unterwegs. Die ersten verlassen uns bereits in Dänemark. Rico und seine Familie machen noch eine Woche Urlaub in Dänemark und Köbi nimmt bereits heute Abend den Autozug nach München. Der Rest der Truppe nächtigt nochmals in Hamburg.Zuerst ging es über die Öresundbrücke direkt nach Kopenhagen, danach über die sogenannte ‚Vogelfluglinie‘ auf direktem Weg nach Deutschland. Zwischen Dänemark und Deutschland legt man ein kurzes Stück mit der Autofähre zurück. Obwohl die Fähre recht gross ist, schaukelte sie wie noch nie. Es herrschte sehr raue See und es ging ein gewaltiger Wind… mehr
Mit diesem Blogg Eintrag beenden wir die Reportage. Vor uns liegt noch eine rund 1000 km lange
Heimreise. Ich hoffe ihr konntet ein bisschen mitfiebern. Wir auf jeden Fall haben diese einmalige
Reise in vollen Zügen genossen und wer weiss wann wir uns wieder auf die nächste Reise begeben